Sportfest

Am Mittwoch, 07.06.2023, fand bei strahlendem Sonnenschein unser Sportfest statt.

Zum Aufwärmen bewegten sich alle zum Sportinator-Song. Danach ging es zu den unterschiedlichen Disziplinen, wie beispielweise dem Weitsprung, dem 30/50-Meter-Sprinten sowie dem Weitwurf. Zwischendurch konnten sich die Kinder am Obststand mit leckeren Wassermelonen, Äpfeln, Pfirsichen, Bananen und vielem mehr stärken. Vielen Dank an unsere Eltern für die zahlreichen Obstspenden und Ihre tatkräftige Unterstützung! Am Ende gaben die Viertklässler:innen noch einmal alles beim 800 Meter-Lauf und einige Schüler:innen qualifizierten sich mit ihren Ergebnissen sogar für die Bezirksmeisterschaften am 08.06.2023. Wir wünschen Ihnen dabei ganz viel Erfolg!

Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park
Sportfest Hammer Park

Hamburger Parcours

Der Hamburger Parcours ist ein Hindernisparcours, der verpflichtend im Jahrgang 2 an Hamburger Schulen durchgeführt werden muss. Wir an unserer Schule haben die Besonderheit, dass wir ihn häufiger durchführen, um die sportmotorischen Fähigkeiten der Kinder besser im Blick zu haben und unseren eigenen Unterricht zu evaluieren und weiterzuentwickeln.

Einige Wochen nach der Einschulung werden die sportmotorischen Fähigkeiten der Erstklässler mit dem Hamburger Parcours ermittelt.

Ende des 2. Schuljahres führen Schule und Hamburger Sportbund in Kooperation den Hamburger Parcours erneut durch. Anhand der Ergebnisse werden die Kinder für das Talenttraining oder den Bewegung macht Spaß-Kurs vorgeschlagen. Beide Kurse werden von Trainern/Trainerinnen der HT16 geleitet.

Auch die 4. Klassen absolvieren am Ende des Schuljahres den Hamburger Parcours.

*

Hamburger Parcours

 

Zurück zur Übersicht

uebersicht

Kinderturnabzeichen

Das Kinderturnabzeichen ist von der Deutschen Turnerjugend (DTJ) entwickelt worden. Kinder Joy of Moving ist der aktuelle Partner dieses Programmes. Die Vorschulklassen und 1. Klassen zeigen ihr Können an verschiedenen Stationen. Als Ehrung erhalten die Kinder eine Urkunde. Neu ist, dass wir die Abnahme bei uns durchführen und wir hierzu auch Kitas aus der Umgebung einladen.

IMG_9594

Medienbildung

An unserer Schule arbeiten die Kinder sowohl mit iPads als auch an Computern.

In den Jahrgängen 3 und 4 beschäftigen sich die Klassen mit den Inhalten des Internet ABCs, um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu üben.

Außerdem haben wir die Schullizenz der Anton App, mit der die Kinder im Unterricht arbeiten.

Unsere Schule verfügt über interaktive Beamer und SMARTboards in den Klassenzimmern sowie über einen geteilten Computerraum mit 11 Computern.

*

Hier kommt der Beschreibungstext für das Bild rein

*

Zurück zur Übersicht

uebersicht

Sommerfest

Am 25.5.2023 fand unser alljährliches Sommerfest statt. Um 14 Uhr traf sich die ganze Schulgemeinschaft mit Frau Meyer-Stoll auf den Ampelhof, um gemeinsam das Fest mit dem Lied „Ich lieb den Frühling“ zu eröffnen. Danach durften alle die zahlreichen Spielstationen auf dem Pausenhof entdecken, welche die Pädagoginnen und Pädagogen mit ihren Klassen aufgebaut hatten. Der Elternrat organisierte zur Freude vieler Kinder wieder eine Popcornmaschine und in der Mensa gab es leckeren Kuchen sowie andere Leckereien. Danke an alle Beteiligten, die dieses Fest zu einem ganz Besonderen gemacht haben.

Schön, dass ihr da wart!

*

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023

Sommerfest Hohe Landwehr 2023