Schulfest 2025

Am 17. Juni feierten wir unser Schulfest bei strahlendem Sonnenschein.

Zuerst hörten wir ein Trommelstück und sangen unser Zirkuslied. Danach gab es jede Menge Spielstationen und leckere Kuchen.

Es war ein gelungener Nachmittag!

Brown Minimalist Interior Design Photo Collage

Klassenreise nach Föhr

Mit 100 Kindern und Erwachsenen machten wir uns Anfang Juni auf den Weg nach Föhr.

Mit dem Bus und der Fähre erreichten wir die Insel und erlebten dort eine spannende Woche voller gemeinsamer Erlebnisse.

*

Wir unternahmen eine Wattwanderung, stellten Kerzen und Bernsteinketten her, spielten Fußball, Volleyball und Schach, entspannten am Strand, tanzten bei unserer Disco und fieberten beim Fußballspiel mit.

*

Nicht nur die Kinder, sondern auch das tolle Team des Jahrgangs 3 war sich einig:

Es war eine unglaublich schöne Klassenfahrt!

 

Zum Video

 

Manege frei!

Unsere diesjährige Projektwoche war etwas ganz Besonderes:
Der Zirkus Toussini brachte Zirkusluft in unsere Schule.

*

Eine Woche lang wurde fleißig geübt.
Es wurde jongliert, gezaubert, geschauspielert, durch Feuer gefasst, Pyramiden gebaut, mit dem Springseil gesprungen, Flowersticks geschwungen, Diabolos geworfen und noch vieles mehr.

*

Doch neben all diesen Kunststücken lernten die Kinder vor allem eines: den selbstbewussten Auftritt auf der großen Bühne mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht.

*

Und genau das präsentierten alle Schüler*innen bei den großen Aufführungen am Freitag – vor einem begeisterten Publikum.

*

Es war eine unvergessliche Erfahrung.

Blue Beige Aesthetic Modern Photo Collage A4 Document-2

 

 

 

Flohmarkt zur Zirkus-Projektwoche

Am 01.04.2025 veranstalteten wir einen Flohmarkt.

Der strahlende Sonnenschein ermöglichte, dass wir unsere Verkaufstische auf dem Schulhof aufbauen konnten.

 

Von zu Hause wurden tolle Bücher, Spielzeuge, Plüschtiere und Gesellschaftsspiele zum Verkauf mitgebracht.

Dann wurde auch schon gestöbert, verkauft und manchmal auch gehandelt.

 

Manche Klassen hatten dabei pfiffige Marketing-Ideen, zum Beispiel: Bringe jemanden mit zum Stand und ihr bekommt beide Rabatt.

 

Mit den Einnahmen finanzieren wir einen Teil unserer Zirkus-Projektwoche im Mai, auf die wir uns schon jetzt riesig freuen.

 

IMG_6960

Bastelnachmittag in der 2f

In der Klasse 2f waren die Familien am Nachmittag zum Basteln eingeladen. Aus Papier und Filz, ausgestanzten Katalogen, Faden und Goldhaar sind ein paar schöne Kleinigkeiten entstanden: Sterne, Engel und Kugelkarten. Natürlich gab es vorher Gedichte und Lieder und zwischendurch Mandarinen, Kekse, Tee und Saft. Das war lecker und lustig!

Basteln

Basteln

Basteln

Basteln

Das Konzert “Karneval der Tiere” an der Hohen Landwehr

Die Kinder der Schule Hohen Landwehr waren diesen Mai herzlich dazu eingeladen, sich das großartige Streichquartett “PONTICULUS” in unserer Aula anzuhören.

Die Musiker und Musikerinnen des Streichquartetts stellten den Kindern die Instrumente und ihre Musik mit schwungvollen Stücken aus dem “Karneval der Tiere” vor. Dieser wurde zuvor im Musikunterricht thematisiert.

Hier sind Bilder des Konzerts vom Donnerstag, den 25.04.2024 mit den 1. und 2. Klassen.

Das Publikum durfte viele Bewegungen zur Musik ausführen und einige durften sogar Musik mit Gläsern machen.

Herzlichen Dank für dieses tolle, interaktive Konzert! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 JeKi Konzert

Konzert JeKi

 Konzert JeKi

 Konzert JeKi

 

Ausflug in den Wald bei Gut Karlshöhe

Die 1e war auf Gut Karlshöhe und hat dort viele interessante Bodentiere entdeckt.

 Ausflug Gut Karlshöhe

So viele Bodentiere. Welche entdecken wir wohl mit unseren Becherlupen?

 Ausflug Gut Karlshöhe

Das ist ein Erdläufer. Er gehört zu den Tausendfüßern.

 Ausflug Gut Karlshöhe    Ausflug Gut Karlshöhe

Dann gab es ein Rennkäfer-Wettrennen. Die Tiere wurden ganz vorsichtig aus den Bechern freigelassen und dann hieß es: Auf die Plätze… fertig… los!

Am Ende hat die Klasse 1e noch die Schafe und Ziegen besucht.

 Ausflug Gut Karlshöhe

Ausflug Gut Karlshöhe

Welche Erde mögen Regenwürmer wohl am liebsten?