Keine Angst vor spitzen Nadeln!
Die Kinder der 2c haben kleine Hasen aus Filz genäht, die sich als Eierwärmer oder zum Spielen eignen: Weiterlesen
Keine Angst vor spitzen Nadeln!
Die Kinder der 2c haben kleine Hasen aus Filz genäht, die sich als Eierwärmer oder zum Spielen eignen: Weiterlesen
Spendenaufruf
Wir brauchen Faschingskostüme für Kinder!
Liebe Eltern der Schule Hohe Landwehr,
hiermit möchten wir Sie gerne dazu ermuntern, Kostüme für das nächste Faschingsfest zu spenden. Ist Ihr Kind schon aus dem Kostüm vom vorherigen Jahr herausgewachsen? Oder ist sein liebster Superheld nicht mehr angesagt und es muss ein neues Kostüm her? Kein Problem! Gerne nehmen wir gebrauchte Kostüme entgegen und sammeln diese für das nächste Elterncafé am 21.02.2017.
Diesmal soll das Elterncafé nämlich zugleich auch Raum für einen kleinen Kostümflohmarkt bieten. Gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kostüme können gegen eine kleine Aufwandsentschädigung von einem Euro an dem Tag erworben werden. Der Erlös kommt dem Schulverein zugute.
Falls Sie ein Kinderkostüm spenden möchten, können Sie es gerne im Schulbüro in die Spendenbox legen oder bei einer Lehrkraft abgeben. Die Kostüme werden dann an uns weitergeleitet und beim nächsten Elterncafé im Rahmen des Kostümflohmarkts angeboten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen!
Alexandra Löhr und Rabea Jbara
(Koordinatorinnen für Interkulturelle Elternarbeit)
Kurz vor dem Weihnachtsfest gab es auch in unserer Schule eine Weihnachtsfeier. Alle Kinder waren eingeladen!
Und natürlich konnten alle Klassen auch etwas zeigen, was sie gelernt haben.
Es wurde eine wirklich festliche und fröhliche Feier! Weiterlesen
- immer freitags in der Lernzeit!
Ab 18:00 Uhr findet unser 2. Elterncafé statt – mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns, Sie anlässlich unseres Tages der offenen Tür in unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Zwei unserer 4. Klassen sind gerade gar nicht da – sie sind auf einer Klassenreise!
Und noch während sie dort sind, berichten wir schon! Klicke einfach auf ein Bild – und schon geht’s los:
.