Am 17. Juni feierten wir unser Schulfest bei strahlendem Sonnenschein.
Zuerst hörten wir ein Trommelstück und sangen unser Zirkuslied. Danach gab es jede Menge Spielstationen und leckere Kuchen.
Es war ein gelungener Nachmittag!
Mit 100 Kindern und Erwachsenen machten wir uns Anfang Juni auf den Weg nach Föhr.
Mit dem Bus und der Fähre erreichten wir die Insel und erlebten dort eine spannende Woche voller gemeinsamer Erlebnisse.
*
Wir unternahmen eine Wattwanderung, stellten Kerzen und Bernsteinketten her, spielten Fußball, Volleyball und Schach, entspannten am Strand, tanzten bei unserer Disco und fieberten beim Fußballspiel mit.
*
Nicht nur die Kinder, sondern auch das tolle Team des Jahrgangs 3 war sich einig:
Es war eine unglaublich schöne Klassenfahrt!
15 Jahre JeKi: Das war der Anlass für das große Jubiläumskonzert.
*
400 Schülerinnen und Schüler Hamburgs füllten am 21.05. die Laeiszhalle.
*
Im großen Orchester und mit Chor zeigten sie, was sie im JeKi-Unterricht gelernt haben. Auch Kinder unserer Schule nahmen teil, es war ein tolles Konzert.
*
Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.
Unsere diesjährige Projektwoche war etwas ganz Besonderes:
Der Zirkus Toussini brachte Zirkusluft in unsere Schule.
*
Eine Woche lang wurde fleißig geübt.
Es wurde jongliert, gezaubert, geschauspielert, durch Feuer gefasst, Pyramiden gebaut, mit dem Springseil gesprungen, Flowersticks geschwungen, Diabolos geworfen und noch vieles mehr.
*
Doch neben all diesen Kunststücken lernten die Kinder vor allem eines: den selbstbewussten Auftritt auf der großen Bühne mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht.
*
Und genau das präsentierten alle Schüler*innen bei den großen Aufführungen am Freitag – vor einem begeisterten Publikum.
*
Es war eine unvergessliche Erfahrung.
Das Team “Black”, bestehend aus zehn Kindern der Klasse 3a und fünf Kindern der Klasse 3b, sicherte sich in Wilhelmsburg den 1. Platz beim Brennballturnier. 19 Mannschaften waren vertreten. Eine tolle Leistung!
Alle Kinder aus der Vorschule und dem 1. Jahrgang haben erfolgreich das Abzeichen absolviert.
Sie mussten einen Ball durch einen Parcours führen, auf ein Tor schießen und gegen eine Bank passen.
Alle hatten viel Spaß und Freude.
https://www.dfb.de/dfb-fussball-abzeichen/die-abzeichen/dfb-paule-schnupper-abzeichen/
Dezember 2023
Wir sind angemeldet zur Ausstellung „50 Jahre Sesamstraße“.
Das Kostüm für Samson muss ganz schön warm sein für den Puppenspieler.
Hier sind Bibo und Krümelmoster.
Wenn Ernie und Bert hier gefilmt werden, liegen die Puppenspieler unter den Betten.
Das sind Wolle und Pferd mit ihrem Motorrad.
Supergrobi rettet die Welt. Die Stimme von Grobi konnten wir uns anhören.
Im Keller des Museums haben wir zum Schluss gebastelt. Das sind unsere Monster!