JeKI – Jedem Kind ein Instrument

Unsere Schule ist eine JeKI-Schule!

Bei uns lernt jedes Kind ein Instrument seiner Wahl spielen..

 

oben

Wie geht das?

In der 2. Klasse lernen die Kinder viele verschiedene Instrumente auf sehr unterschiedliche Weise kennen: Wie klingt es? Wie sieht es aus? Was kann man damit alles machen?

Am Ende der 2. Klassen kommt die Qual der Wahl: Welches Instrument möchte ich denn spielen lernen? Diese Instrumente können wir anbieten:

  • Clarineau
  • Querflöte
  • Geige
  • Gitarre
  • Keyboard
  • Trommel

Zu Beginn der 3. Klasse werden die JeKI-Gruppen zusammengestellt und wir bemühen uns, jedem Kind den Erstwunsch zu erfüllen. Dann darf das Instrument für die Dauer von 2 Jahren mit nach Hause genommen werden.

In unserer Schule arbeiten JeKI-LehrerInnen. Sie sind selbst MusikerInnen und bringen den Kindern mit viel Engagement die Instrumente näher.

Und wenn die Kinder dann in der 4. Klasse sind, kann es sein, dass sie mit zum großen JeKI-Konzert der Hamburger Schulen ins ICC fahren und dort mitspielen dürfen. So wie hier im Schuljahr 2013/2014:

 

 

 

 1  2
 3  4
 5
 6
 7  8

 

Zurück zur Übersicht

uebersicht

 

 

 

Das war unsere Projektwoche!

Am Freitag konnten unsere Kinder endlich präsentieren,

welche tollen Gegenstände sie gebastelt, welche Plakate sie hergestellt,

welche Spiele sie gespielt und was sie sonst noch alles gelernt haben:

Unsere Projektwoche zum Thema “Spielen!” ging an einem herrlichen Tag zu Ende.

Und so sahen unsere Präsentationen dann aus: Weiterlesen

Selbstbehauptung als Sicherheitsschulung für Kinder

In der zweiten Aprilwoche 2014 werden Selbstbehauptungskurse für unsere Kinder vom defending-team angeboten.

Diese Kurse sollen nach Auskunft des Anbieters dazu dienen, das Selbstbewusstsein von Kindern zu steigern und die Kinder befähigen, ihre Ängste in bedrohlichen Situationen für sich zu nutzen. Es werden altersgerechte Strategien zur Eigensicherheit vermittelt und praktisch geübt.

Für diese Kurse findet in unserer Schule ein

Elterninformationsabend

am Donnerstag, d. 10.04.2014

um 19:30 Uhr statt.

Weitere Informationen über den Anbieter finden Sie hier.