Flohmarkt zur Zirkus-Projektwoche

Am 01.04.2025 veranstalteten wir einen Flohmarkt.

Der strahlende Sonnenschein ermöglichte, dass wir unsere Verkaufstische auf dem Schulhof aufbauen konnten.

 

Von zu Hause wurden tolle Bücher, Spielzeuge, Plüschtiere und Gesellschaftsspiele zum Verkauf mitgebracht.

Dann wurde auch schon gestöbert, verkauft und manchmal auch gehandelt.

 

Manche Klassen hatten dabei pfiffige Marketing-Ideen, zum Beispiel: Bringe jemanden mit zum Stand und ihr bekommt beide Rabatt.

 

Mit den Einnahmen finanzieren wir einen Teil unserer Zirkus-Projektwoche im Mai, auf die wir uns schon jetzt riesig freuen.

 

IMG_6960

Bastelnachmittag in der 2f

In der Klasse 2f waren die Familien am Nachmittag zum Basteln eingeladen. Aus Papier und Filz, ausgestanzten Katalogen, Faden und Goldhaar sind ein paar schöne Kleinigkeiten entstanden: Sterne, Engel und Kugelkarten. Natürlich gab es vorher Gedichte und Lieder und zwischendurch Mandarinen, Kekse, Tee und Saft. Das war lecker und lustig!

Basteln

Basteln

Basteln

Basteln

Das Konzert “Karneval der Tiere” an der Hohen Landwehr

Die Kinder der Schule Hohen Landwehr waren diesen Mai herzlich dazu eingeladen, sich das großartige Streichquartett “PONTICULUS” in unserer Aula anzuhören.

Die Musiker und Musikerinnen des Streichquartetts stellten den Kindern die Instrumente und ihre Musik mit schwungvollen Stücken aus dem “Karneval der Tiere” vor. Dieser wurde zuvor im Musikunterricht thematisiert.

Hier sind Bilder des Konzerts vom Donnerstag, den 25.04.2024 mit den 1. und 2. Klassen.

Das Publikum durfte viele Bewegungen zur Musik ausführen und einige durften sogar Musik mit Gläsern machen.

Herzlichen Dank für dieses tolle, interaktive Konzert! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 JeKi Konzert

Konzert JeKi

 Konzert JeKi

 Konzert JeKi

 

Ausflug in den Wald bei Gut Karlshöhe

Die 1e war auf Gut Karlshöhe und hat dort viele interessante Bodentiere entdeckt.

 Ausflug Gut Karlshöhe

So viele Bodentiere. Welche entdecken wir wohl mit unseren Becherlupen?

 Ausflug Gut Karlshöhe

Das ist ein Erdläufer. Er gehört zu den Tausendfüßern.

 Ausflug Gut Karlshöhe    Ausflug Gut Karlshöhe

Dann gab es ein Rennkäfer-Wettrennen. Die Tiere wurden ganz vorsichtig aus den Bechern freigelassen und dann hieß es: Auf die Plätze… fertig… los!

Am Ende hat die Klasse 1e noch die Schafe und Ziegen besucht.

 Ausflug Gut Karlshöhe

Ausflug Gut Karlshöhe

Welche Erde mögen Regenwürmer wohl am liebsten?

Geschichtenfindertage in der Vorschule

Vom 22.- 26.5. ging es in den Vorschulen um das Thema “Lesen”. In den gemütlichen Lese-Ecken konnten die Kinder ausgiebig in den Geschichtenfinder-Büchern der 4 1/2 jährigen-Untersuchung stöbern. Jedes Kind bekam ein Buch geschenkt. Auch die Bücherhallen haben in dieser Woche tolle Aktionen durchgeführt.

Geschichtenfindertage        Geschichtenfindertage

In den gemütlichen Lese-Ecken macht das Lesen und Bilder anschauen doppelt Spaß…

Geschichtenfindertage     Geschichtenfindertage