Kunst einmal anders!
Die “DUCKOMENTA – MomEnte der Weltgeschichte” führte uns in das Entenuniversum der Berliner Künstlergruppe interDruck ein. Zweihundert weltbekannte Gemälde und Skulpturen haben diese Künstler in witzreiche, Enten bevölkerte Kunstwerke verwandelt.
Von der Venus von Willendorf über spannende Mumien und Nofrete, bis hin zu den wichtigsten Kunstwerken berühmtester Renaissancekünstler und schließlich bis in die Moderne Kunst hinein sind hier alle gezeigten Werke freche Neuinterpretationen von bekannten Kunst- und Kulturobjekten, die den Kindern ein beständiges “Ah!” und “Oh!” oder ein herzhaftes Gekicher entlockten.
Goethe in der Campagna, Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrgehänge oder Spitzwegs Sonntagsspaziergang, Martin Luther oder Raffaels Engel in der Sixtinischen Kapelle – alles brachte die Kinder zum Staunen und ermöglichte einen herrlich leichten Zugang zur “Kunst-Bildung”.